Das Sakrament der Ehe spendet sich das Paar im Traugottesdienst gegenseitig. Nach dem katholischen Eheverständnis ist die Ehe ein unauflöslicher Bund, mit dem das Ehepaar seine Lebensgemeinschaft begründet. Das Brautpaar verspricht sich am Altar die Treue in guten und schlechten Tagen. Zum Sakrament der Ehe gehören die Freiwilligkeit, die Überzeugung von der Unauflöslichkeit, Treue, der Wille zur Elternschaft sowie die Zuwendung Gottes.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung.
Sie sollten möglichst frühzeitig mit dem Pfarbüro Kontakt aufnehmen um den Trauungstermin festzulegen.
Da im Bereich des Wasserschlosses gerade im Sommer sehr viele Feste und Veranstaltungen – auch Hochzeitsfeiern in den anderen Räumlichkeiten des Schlosses stattfinden, sollten Sie unbedingt auch bei der Ansprechpartnerin vor Ort – Frau Kalter - wegen des Trauungstermins Kontakt aufnehmen.
In einem Traugespräch wird das Sakrament der Ehe und die nötigen Formalitäten besprochen. Offene Fragen bezüglich konfessionsverschiedener Trauungen, Hochzeiten außerhalb der Pfarrei, der notwendigen Unterlagen oder besonderen Gestaltungswünschen besprechen Sie am besten frühzeitig mit dem Pfarrbüro oder dem Pfarrer ab.